Behandlungsablauf in der Praxis für Ergotherapie Düsseldorf
Ergotherapie wird als Heilmittel ärztlich verordnet. Eine Verordnung erhalten Sie durch einen niedergelassenen Facharzt bzw. eine niedergelassene Fachärztin, durch eine Institutsambulanz sowie durch Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin.
Im Falle einer Zuzahlungsbefreiung entstehen keine weiteren Kosten. Andernfalls informieren wir gern über die Höhe der Zuzahlungen. Unser Angebot steht selbstverständlich auch Selbstzahlerinnen und Selbstzahlern zur Verfügung.
Wie läuft eine Behandlung in unserer Praxis ab?
Das Erstgespräch
Bei Ihrem ersten Gespräch mit unseren Praxismitarbeitenden geht es neben dem gegenseitigen Kennenlernen vor allem darum, Informationen zur aktuellen Lebenssituation, Problemen und Herausforderungen zu sammeln. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen die Verordnung des Arztes, definieren Behandlungsziele und vereinbaren die kommenden Termine, sowie die Rahmenbedingungen der Therapie.
Falls notwendig und sinnvoll, nehmen wir nach Rücksprache mit Ihnen Kontakt zu Institutionen wie Beratungsstellen, Tagesstätten oder Pflegediensten auf, um die erforderlichen Maßnahmen abzustimmen.
Die Behandlung
Die Therapie ist individuell, wird maßgeblich durch Ihre eigene Beteiligung und Motivation gestaltet und unterstützt Sie, eigene Lösungen für Ihren Alltag zu finden. Um die gemeinsam festgelegten Ziele zu erreichen, wenden wir unterschiedliche Behandlungsmethoden und Konzepte an, die Ihre Vorstellungen und Bedürfnisse berücksichtigen. Durch jahrelange Erfahrung und stetige Fort – und Weiterbildungen stellen wir die fachlich bestmögliche Behandlung für Sie sicher.
Die Behandlung findet als Einzeltherapie und / oder in Gruppenangeboten statt.
Abschluss der Behandlung
Die Behandlung ist abgeschlossen, wenn Ihre Ziele erreicht sind. Wenn sinnvoll, kann die Therapie oder die Teilnahme an einem bestimmten Gruppenangebot auch weiterführend oder zu einem späteren Zeitpunkt, nach Formulierung neuer Ziele, fortgesetzt werden.
Unsere Schwerpunkte
Unsere Praxis für Ergotherapie bietet Erwachsenen in unterschiedlichen Lebenslagen und mit verschiedenen Bedarfen insbesondere Unterstützung in den Schwerpunkten Psychiatrie und Neurologie an.